- Neu

Wir analysieren Ihre komplette Hardware- und Software-Umgebung. Von Servern, Datenbanken und Containern bis zu Schnittstellen für Payment, Versand und ERP/CRM. Das Ergebnis ist ein klares Digitales Big Picture: eine strukturierte Übersicht aller Systeme, Prozesse und Abhängigkeiten. So erkennen Sie Zeitfresser, Automatisierungspotenziale und Risiken auf einen Blick – und schaffen die Basis für mehr Effizienz, Sicherheit und Performance.
Sie haben wieder die Kontrolle über Ihr digitales Leben!
Mit wenigen Klicks volle Transparenz durch ein smartes TicketSystem
Projektmanagement um 20 Ecken
Die digitale Welt wächst täglich an Komplexität – Hardware, Software, Netzwerke, Schnittstellen und Sicherheitsaspekte greifen ineinander. Für viele Unternehmen ist das Zusammenspiel dieser Faktoren eine Blackbox. Genau hier setzen wir an:
Wir erstellen ein Digitales Big Picture – eine klare, visuelle Übersicht aller eingesetzten Systeme, Schnittstellen und Prozesse. Dabei erfassen wir den IST-Stand der Hardware- und Software-Umgebung und zeigen auf, wie effizient diese aktuell zusammenspielen.
Server, Cluster, NAS-Systeme
Netzwerktechnik (Router, Firewalls, FritzBox, Turris Omnia, Switches)
Backup- und Sicherheitssysteme
Clients: Workstations, Laptops, mobile Endgeräte
PrestaShop in der eingesetzten Version
Datenbanken, Caching- und Container-Lösungen (MySQL/MariaDB, Redis, Docker, etc.)
Betriebssysteme (Linux, Windows, macOS, Android)
ERP-/CRM-Anbindungen, Office-Pakete, Schnittstellen zu Payment und Versand
Sicherheits- und Automatisierungstools
Klare Bestandsaufnahme aller digitalen Assets
Transparente Darstellung von Abhängigkeiten und Zeitfressern
Aufzeigen von Automatisierungspotenzial (z. B. Bestellungen, Rechnungen, Kundendaten)
Empfehlungen für Skalierung, Sicherheit und Performance
Sie erhalten ein strukturiertes Big Picture, das alle relevanten Systeme abbildet, inklusive Optimierungsvorschlägen. Damit schaffen wir die Basis für effiziente digitale Prozesse und die nachhaltige Weiterentwicklung Ihres PrestaShop-Systems.